Herzkekse mit essbaren Blüten
Zutaten:
380 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Salz
220 g Butter
130 g Zucker
2 Ei(er)
1 TL Vanille
1 EL Zitronensaft
1 EL Zitronenabrieb
für den Guss:
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
½ TL Vanilleextrakt
4 EL Wasser, ca.
n. B. Blüten, essbare
Zubereitung:
Teig:
1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel mischen.
2. In einer zweiten Schüssel oder im Standmixer Butter und Zucker schaumig schlagen. Danach Eier einzeln unterrühren. Vanille, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzugeben und alles gut unterrühren.
3. Trockene Zutaten nun langsam unter die feuchten Zutaten nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Mit den Händen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln und kalt stellen.
Zuckerguss:
1. In der Zwischenzeit den Zuckerguss anrühren: In einer großen Schüssel oder im Standmixer Eiweiß mit dem Handrührgerät oder dem Standmixer auf höchster Stufe steif schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach jeweils 1/3 ins Eiweiß unterrühren. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzugeben und auf mittlerer Stufe rühren, bis sich weiche Spitzen bilden und der Guss schön dick ist. Die Konsistenz ist richtig, wenn der Guss am Schneebesen kleben bleibt und nicht heruntertropft (ähnlich wie Kleber).
2. Ca. 4 EL Wasser nach und nach hinzufügen und unterrühren, bis die Konsistenz dünn genug ist, sodass sie vom Löffel läuft aber noch nicht zu flüssig ist, sodass sie über den Keks laufen würde.
Backen:
1. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 5 – 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen, während dessen den Ofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in drei Teile schneiden und nacheinander ca. 6 mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und mit genug Abstand zwischen ihnen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
4. Kekse ca. 8 – 10 Minuten backen, nur so lange bis sie ganz leicht anfangen Farbe zu bekommen. Danach für ein paar Minuten auf einem Kühlgitter auskühlen lassen.
Dekorieren:
1. Sobald die Kekse kalt sind, können sie dekoriert werden. Die essbaren Blumen etwas klein schneiden, falls sie zu groß sein sollten. Mit einem dünnen Stab (z. B. Sushi-Stäbchen, Pinselrückseite) ca. 1 TL des Zuckergusses in die Mitte des Kekses geben und bis ca. 5 mm vor den Rand schieben. Falls nötig, etwas mehr Guss nachlegen und Luftblasen mit einem Zahnstocher aufstechen.
2. Mit essbaren Blüten bestreuen und trocknen lassen.